|  |  |  | 
     Protokoll Ortsverbandsabend
  
    |   Protokollnummer 37  erstellt von DL4FNM  am 14.05.2020  |  |  |  
    | 
      
        | 
   Der OV-Abend fand durch die Coronakrise auf der OV-Frequenz 145.375 MHz statt.- Klärung mit der Gaststätte Silbereck durch DL1AKA für OV Abend Juni.
 - Antennenanalysers, Markus neuer will in der Ukraine noch mal anfragen.
 - Scheibe beim Wohnwagen rausgefallen, Gummi verschwunden. Gummi wird ersetzt.
 - Contestauswertung UKW Contest 2020 nur die Einmannwertung möglich, UKW Contest Pokal wurde ausgesetzt
 - in Thüringen nach wie vor weiter bewertet.
 - 6 m Freigabe an Klasse E erfolgt.
 - OV QRG wechsel erwünscht wegen DV Betriebsart auf der OV-Frequenz
 - Anträge für die Jahreshauptversammlung. Können bis 3 Wochen vorher gestellt werden
 |  
        |  |  |  
  
    |   Protokollnummer 38  erstellt von DL4FNM  am 24.06.2020  |  |  |  
    | 
      
        | 
   - Nennung der Geburtstage- Thüringentreffen wird nachgeholt 2021 in Mühlhausen
 - aktueller Stand über Antennenmessgerät
 - 10 Mitglieder anwesend
 
 |  
        |  |  |  
  
    |   Protokollnummer 39  erstellt von DL4FNM  am 04.08.2020  |  |  |  
    | 
      
        | 
   - Nennung der Geburtstage-Wohnwagen neues Gummi eingebaut von DL4FNM
 -Antennenanalyser ist wieder eingetroffen und liegtbei DL3AZI
 -Hinweis auf Antragsstellung Mitgliederversammlung September 2020
 -Kassenbericht Dl8MV
 |  
        |  |  |  
  
    |   Protokollnummer 40  erstellt von DL4FNM  am 22.11.2020  |  |  |  
    | 
      
        | 
   - Hinweis auf die AGB-Änderung  DARC E-Mail- Erinnerung an den 2 m Contest September 2020
 - Gesetzteslage Funk im Auto
 - kurzer Kassenbericht von DL8MV
 - Erinnerung an die Mitgliederversammlung im September 2020
 
 10 Mitglieder anwesend
 |  
        |  |  |  
  
    |   Protokollnummer 41  erstellt von DL4FNM  am 22.11.2020  |  |  |  
    | 
      
        | 
    Jahrshauptversammlung 
 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter und Feststellung der Beschlussfähigkeit
 
 2. Wahl der Protokollführers
 
 3. Genehmigung der Tagesordnung
 
 4. Auszeichnungen und Ehrungen
 
 5. Berichte des Vorstands
 
 6. Bericht des Kassenwartes.
 
 7. Allgemeine Aussprache ( Hier können noch Anträge gestellt werden)
 
 Anträge durch Mitglieder an die Hauptversammlung wurden nicht gestellt.
 Stefan, DL4FNM gratulierte Uwe, DL5ALW und Ivonne nachträglich zum Geburtstag.
 Er erläuterte die „coronabedingte“ Änderung der Beitragsanpassung des DARC durch den
 Amateurrat und die Verwendung von freiwerdenden Beitragsmitteln.
 Michele, DL8MV präsentierte einen kleinen „Geschenketisch“ mit durch ihn nicht mehr
 benötigten technischen Geräten. Er stellte eine Netzteillösung mit Halterung für ein
 Funkgerät im Stationsbetrieb vor (hier in Kombination mit Yaesu FT7250). Michele
 berichtete zudem über eine Möglichkeit der Kombination mittels Bluetooth von
 Handfunkgerät Yaesu FT3 und Headset. Danach machte er aus eigener Erfahrung auf
 das Störpotential energiesparender LED-Lichttechnik aufmerksam. Stefan, DL4FNM
 verwies dabei auf Funkstörungen durch Servernetzteile und teils günstige technische
 Komponenten zur Störungsreduzierung, auf die in der industriellen Fertigung leider
 verzichtet wird.
 Michael, DL1AKA hatte eine Anfrage zum Gebrauch seiner mitgebrachten
 Handfunkgeräte.
 
 13 Mitglieder Anwesend davon 12 Stimmberechtigt
 
 |  
        |  |  |  
  
    |   Protokollnummer 42  erstellt von DL4FNM  am 22.11.2020  |  |  |  
    | 
      
        | 
   - Nennung Geburtstage - Nennung Austritte
 - Erklärung über den Erfolg von 3,4 GHz im Oktober Contest
 
 12 Mitglieder Anwesend
 |  
        |  |  |  
  
    |   Protokollnummer 43  erstellt von DL4FNM  am 22.11.2020  |  |  |  
    | 
      
        | 
    - Nennung Geburtstage - Diskussion Antennensituation Michael
 10 Mitglieder anwesend
 
 
 |  
        |  |  |  
  
    |   Protokollnummer 44  erstellt von DL4FNM  am 10.03.2021  |  |  |  
    | 
      
        | 
   Aufgrund der Corona Pandemie konnte keinen OV-Abend im herkömmlichen Sinne stattfinden. Dieser wurde über die OV-Frequenz abgehalten. - Nennung Geburtstage
 - Ansprache über Vorstandswahl 2020
 - allgemeine Aussprache
 
 Anwesend:13 OV Mitglieder
 |  
        |  |  |  
  
    |   Protokollnummer 45  erstellt von DL4FNM  am 10.03.2021  |  |  |  
    | 
      
        | 
   Aufgrund der Corona Pandemie konnte keinen OV-Abend im herkömmlichen Sinne stattfinden. Dieser wurde über die OV-Frequenz abgehalten. - kurzer Abriss über das Jahr 2020
 - Nennung Geburtstage
 - Abstimmungdie Vorstandswahl auf 2022 zu verschieben
 - allgemeine Aussprache
 
 anwesend: 16 Mitglieder
 |  
        |  |  |  
  
    |   Protokollnummer 46  erstellt von DL4FNM  am 10.03.2021  |  |  |  
    | 
      
        | 
   Aufgrund der Corona Pandemie konnte keinen OV-Abend im herkömmlichen Sinne stattfinden. Dieser wurde über die OV-Frequenz abgehalten. - Stellplatz Wohnwagen
 - E-Mail an DARC , wegen verspäteter OV Abrechnung
 - allgemeine Aussprache
 
 anwesend: 19 Mitglieder
 |  
        |  |  |  
  
    |   Protokollnummer 47  erstellt von DL4FNM  am 10.03.2021  |  |  |  
    | 
      
        | 
   Aufgrund der Corona Pandemie konnte keinen OV-Abend im herkömmlichen Sinne stattfinden. Dieser wurde über die OV-Frequenz 145,375 Mhz abgehalten. - Nennung Geburtstage
 - Hamvetion abgesagt
 - Rufzeichenmissbrauch per Mail
 - GHz tagung erst wieder 2022
 - allgemeine Aussprache
 
 anwesend: 18 Mitglieder und DM4TI als Gast
 |  
        |  |  |  
  
    |   Protokollnummer 48  erstellt von DL4FNM  am 13.07.2021  |  |  |  
    | 
      
        | 
   Aufgrund der Corona Pandemie konnte keinen OV-Abend im herkömmlichen Sinne stattfinden. Dieser wurde über die OV-Frequenz 145,375 Mhz abgehalten. - Nennung Geburtstage
 - allgemeine Aussprache
 
 anwesend: 14 Mitglieder und DM4TI als Gast
 |  
        |  |  |  |  |  |  |